Charles Irénée Castel Abbe de Saint Pierre, 1658-1743, französischer Geistlicher und Schriftsteller. Er macht in seinen Schriften zahlreiche Vorschläge für Reformen der inneren Verfassung Frankreichs, wird aber vor allem bekannt durch seinen zuerst 1713 erschienenen "Traktat vom Ewigen Frieden". Dort schlägt er einen Zusammenschluss aller europäischen Staaten zur Erhaltung des Friedens vor.
Charles Irénée Castel Abbe de Saint Pierre, 1658-1743, französischer Geistlicher und Schriftsteller. Er macht in seinen Schriften zahlreiche Vorschläge für Reformen der inneren Verfassung Frankreichs, wird aber vor allem bekannt durch seinen zuerst 1713 erschienenen "Traktat vom Ewigen Frieden". Dort schlägt er einen Zusammenschluss aller europäischen Staaten zur Erhaltung des Friedens vor.