(tn) Nach Max Weber ist Herrschaft ein Spezialfall von Glossar Macht, der über sein Mittel (Befehl-Gehorsam) genauer spezifiziert ist: "Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden" (Literatur Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 28). Der Komplementärbegriff ‘Gehorsam’ wird dabei wie folgt definiert: "’Gehorsam’ soll bedeuten: daß das Handeln des Gehorchenden im wesentlichen so abläuft, als ob er den Inhalt des Befehls um dessen selbst willen zur Maxime seines Verhaltens gemacht habe, und zwar lediglich um des formalen Gehorsamverhältnisses halber, ohne Rücksicht auf die eigene Ansicht über den Wert oder Unwert des Befehls als solchen" (Literatur Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 123).
(tn) Nach Max Weber ist Herrschaft ein Spezialfall von Macht, der über sein Mittel (Befehl-Gehorsam) genauer spezifiziert ist: "Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden" ( Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 28). Der Komplementärbegriff ‘Gehorsam’ wird dabei wie folgt definiert: "’Gehorsam’ soll bedeuten: daß das Handeln des Gehorchenden im wesentlichen so abläuft, als ob er den Inhalt des Befehls um dessen selbst willen zur Maxime seines Verhaltens gemacht habe, und zwar lediglich um des formalen Gehorsamverhältnisses halber, ohne Rücksicht auf die eigene Ansicht über den Wert oder Unwert des Befehls als solchen" ( Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 123).