(tn) Eigentlich Philipp Schwarzert, dt. reformatorischer Theologe und Humanist, geb. 16.02.1497 in Bretten, gest. 19.04.1560 in Wittenberg.
Seit 1518 Professor für Griechisch an der Universität Wittenberg. Schließt sich 1519 der Reformation an und wird Luthers engster Mitarbeiter. Auf ihn geht die Confessio Augustana zurück. Versuchte Humanismus und Reformation zu verbinden.