Pragmatische Sanktion, 1713

Kaiser Karl VI. verkündet für alle verwandte Themen habsburgischen Besitzungen eine einheitliche Erbfolgeregelung, die auch die Erbfolge seiner Töchter ermöglichen soll. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wird die Regelung sowohl von den ständischen Mitwirkungsgremien in den einzelnen Ländern wie auch von fast allen europäischen Mächten anerkannt. Dennoch erkennen nach dem Tod Karls 1740 unter anderem Bayern und Preußen seine Tochter verwandte Themen Maria Theresia nicht als rechtmäßige Erbin an und lösen damit den verwandte Themen Österreichischen Erbfolgekrieg aus.

Kaiser Karl VI. verkündet für alle habsburgischen Besitzungen eine einheitliche Erbfolgeregelung, die auch die Erbfolge seiner Töchter ermöglichen soll. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wird die Regelung sowohl von den ständischen Mitwirkungsgremien in den einzelnen Ländern wie auch von fast allen europäischen Mächten anerkannt. Dennoch erkennen nach dem Tod Karls 1740 unter anderem Bayern und Preußen seine Tochter Maria Theresia nicht als rechtmäßige Erbin an und lösen damit den Österreichischen Erbfolgekrieg aus.