(tn) engl. politischer Philosoph, geb. um 1588, gest. 26.5.1653 in East Sutton.
Sohn von Sir Edward Filmer. Erzogen u. a. im Cambridger Trinity College, wurde Filmer zu Beginn der Regierung von Karl I. geadelt. In den Bürgerkriegen als Royalist gefangengesetzt (1643) und ausgeplündert, verbrachte er seine letzten Lebensjahre mit dem Verfassen politischer Manifeste und Schriften.
Filmer verteidigte die absolute Monarchie, indem er in seinem Patriarchalismus die königliche Gewalt mit der väterlichen gleichsetzte und diese als absolute Gewalt von Adam herleitete.
Politisches Hauptwerk: Patriarcha or the Natural Power of Kings (um 1638)
http://www.constitution.org/eng/patriarcha.htm