Literatur
allgemein:
- Roderick Floud/Donald McCloskey (Hrsg.), The economic history of Britain since 1700, Bd.I: 1700 – 1860. 2. Aufl. Cambridge 1994.
- Horst Gründer, Eine Geschichte der europäischen Expansion. Von Entdeckern und Eroberern zum Kolonialismus. Stuttgart 2003.
- Mark Häberlein, Nach 1609: Freie Meere als Aktionsfeld, in: Anette Völker-Rasor (Hrsg.), Frühe Neuzeit (Oldenbourg Geschichte Lehrbuch). München 2000, 87-106.
- Ernst Hinrichs, Merkantilismus in Europa: Konzepte, Ziele, Praxis, in: Ders., Absolutismus. Frankfurt a.M. 1986, 344-360.
- Jonathan Israel, Dutch Primacy in World Trade, 1587-1740. Oxford 1989.
- Peter Kriedte, Spätfeudalismus und Handelskapital. Grundlinien der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis zum Ausgang des 18. Jh. Göttingen 1980; zitiert als: Kriedte, Spätfeudalismus.
- Jürgen Osterhammel, Die Entzauberung Asiens. München 1998.
- Wolfgang Reinhard, Kleine Geschichte des Kolonialismus. Stuttgart 1996.
- Wolfgang Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion Geschichte der europäischen Expansion, 4 Bde. Stuttgart 1983-1990.
- Eberhard Schmitt (Hrsg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion. München 1984ff.
- Claudia Schnurmann, Europa trifft Amerika. Atlantische Wirtschaft in der Frühen Neuzeit. Frankfurt a.M. 1998.
- Barbara Stollberg-Rilinger, Europa im Jahrhundert der Aufklärung. Stuttgart 2000.
- Jan de Vries, Ad van der Woude, The first modern economy: success, failure, and perseverance of the Dutch economy, 1500-1815. Cambridge 1997.
- Hermann Wellenreuther, Der Aufstieg des ersten britischen Weltreichs. England und seine nordamerikanischen Kolonien 1660-1763. Düsseldorf 1987.
- Albert Wirz, Sklaverei und kapitalistisches Weltsystem. Frankfurt a.M. 1984.
Quellen:
- Horst Gründer, Eine Geschichte der europäischen Expansion. Von Entdeckern und Eroberern zum Kolonialismus. Stuttgart 2003.
- Mark Häberlein, Nach 1609: Freie Meere als Aktionsfeld, in: Anette Völker-Rasor (Hrsg.), Frühe Neuzeit (Oldenbourg Geschichte Lehrbuch). München 2000, 87-106.
- Guillaume Raynal/Denis Diderot, Die Geschichte beider Indien. Nördlingen 1988.